von Michael » 11.11.2009 17:19
Naja - die breite Masse hat tasächlich geringe Ansprüche und achtet vornehmlich aufs Preisschild. Letzt Woche war ich seit Ewigkeiten mal in einem Mxxxxmarkt - ich wurde quasi mitgeschleppt. Ich habe dann mal so geschaut, was die an Geräten haben und habe mich erschrocken. Eigentlich nur Plunder bzw. Elektronikschrott. Regalweise Billig-DVD-Player - sogar noch Videorekorder (das waren die Dinger mit den Bandkassetten). Fast ausschließlich Made by Plastic und das diese hässlichen, winzigen Kisten nicht schon vom Anschauen zerbröselten, war alles. In der Hifi-Abteilung zwar AV-Receiver von Yamaha, Onkyo und Denon, aber nur die kleinsten Modelle. Jede Menge Auslaufware. Irgendwo in der Ecke standen 2 uralte 4:3 Präsentations-Projektoren Marke uninteressant und ein Panasonic 200, der im Betrieb war und eine winzige, wellige 4:3 Leinwand unter einer Batterie Leuchtstoffröhren anfunzelte. Ein Bild war natürlich nicht zu erkennen - daß das Gerät lief war nur am Objektiv zu sehen.
Wer immer sich also für Heimkino interessiert, wird in diesen Massenmärkten nicht fündig. Und wenn doch, wird er mit Sicherheit zukünftig einen großen Bogen um "Beamer" machen, weil die ja nix taugen. Selbst schuld - Pech gehabt - wer nicht hören will muss fernsehen...
Allerdings hat Karsten nicht ganz unrecht. Es gibt durchaus auch Leute, die den ersten Projektor blind bei Amazon, eBay und Co. kaufen - ohne sich vorher beraten zu lassen und ohne einen echten Heimkinoprojektor je im Betrieb gesehen zu haben. Das ist allerdings eine Minderheit. Heimkino ist ein Nischenmarkt und die Leute schauen mehrheitlich schon ganz genau, was sie für Ihr Geld bekommen. Selbst bei den "Einsteiger-Modellen" ist der Anspruch inzwischen recht hoch und es wird ja auch enorm viel fürs Geld geboten. Schon allein vom Beratungsaufwand her scheuen die Massenmärkte diese Technik - wer das Hobby ernsthaft betreibt, kommt am Fachhandel nicht vorbei. Mal eben so, oder online per Mausklick verkauft man keinen Projektor.
Gruß, Michael
http://www.perfect-cinema.deBild: JVC DLA-X5000, Framestar Samt 21:9 295cm, Sony UBP-X800, Toshiba XE-1, Oppo 93,
Ton: Onkyo TX-NR906, Parasound 275, 2x Denon POA-800,
Lautsprecher: 4x ALR Nr.3, 2x ALR Entry4, 1x ALR StepC, 4x Nubox 311, 2x Jamo 300, 1x Yamaha SW300