Also erstmal danke an alle für die Tips (auch für die, die ggf. noch folgen). Zu euren Antworten:
Du mußt du schon selber entscheiden wo du kaufst.
Das ist natürlich wahr. Wo ich letztendlich kaufe habe ich auch noch nicht entschieden und ich wollte hier auch keine Werbung machen *sry* Es ging mir nur darum, dass alle wissen, wovon ich rede^^
Der Epson TW 3500 ist ein nativ 16:9 Full HD-Beamer.
Dazu habe ich eine Frage: Ich zocke gerne Spiele mit anderen Leuten, teils eben mit 4er Splitscreen.

Sieht das dann nicht furchtbar aus, wenn ich ein 16:9 - Bild nochmal in 4 Teile trenne? Würde sich 4:3 da nicht eher anbieten?

Hat es - abgesehen davon, dass der Rahmen nicht stimmt- auch andere Nachteile,bei einem 16:9- Beamer eine 4:3 - Leinwand zu nehmen?
wie gross ist den der raum?
Der Raum(teil) hat knapp 9m². Das ganze Wohnzimmer ist L-förmig und in einen der beiden gleichgroßen "Gänge" kommt dann halt die Leinwand. Die Verkabelung eines 5.1-Systems wäre bei meiner Raumstruktur mörderisch. In der nächsten Wohnung ist auch auf jeden Fall 5.1 angesagt, aber falls Stereo reichen sollte (ggf, wie braindead geschrieben hat, mit größeren Standlautsprechern und Sub), dann wär mir das erstmal sehr lieb
An einen Onkyo SR 507 (Onkyo= 5 Lautsprecher+ Subwoofer) gehöhren entsprechende Lautsprecher, kein Stereo-System.

Das ist jetzt aber eine subjektive und keine technisch-objektive Meinung oder? Hoffe ich jedenfalls^^
Bei den HDMI-Kabeln scheiden sich die Geister.

Wie lautet die Alternative? Habe gelesen, dass z.B. über YUV geschützes Material (z.B. BluRay) nicht hochauflösend ausgegeben wird.
Hauptregel !!! Zuerst den Projektor einschalten, dann das andere Gerät.
Danke! Für solche "Wie-gehe-ich-richtig-mit-der-Technik-um"-Tips bin ich immer dankbar, immer her damit^^