Okay,
nun wie angedroht, alle meine .45 scaled LS Repliken "out of the box"

Ich hätte auch jedes einzeln knipsen können doch denke ich das dies den
Rahmen gesprengt hätte.
Fang ich also mal mit der Übersicht an:
... zu sehen sind meine 15 0.45 scaled Lichtschwertgriffe.
Meines Wissens beläuft sich die Summe ALLER Minischwerter auf sage und schreibe 45 !! Stück
Da geht also noch was wenn man sie denn alle zusammenkriegen wollte.
Das wird aber sehr, sehr schwer werden, weil wie die meisten werde ich meine auch nicht wieder
hergeben


Weiter gehts mit den Minis die Luke Skywalker in den Episoden IV - VI benutzt hat.
Anzumerken hierbei ist die gewisse Ähnlichkeit des Schwertes aus E IV mit dem von Anakin aus E III,
da Luke sein Schwert ja von Obi Wan erhalten hat. Dies hatte Obi bei dem Kampf gegen Anakin an sich
genommen.

Direkt im Anschluss also die Schwerter von Anakin/Vader.
Anakin hat in E II ja eines "verbraten". Das wurde in der Droidenfabrik von einem dieser
Schlagmesser zerstört. Deshalb gibt es 2 Minis von Anakin, bevor er zu Vader wurde.
Warum Vader nun so viele verschiedene hat, ist zumindest nicht logisch mit der Geschichte erklärt.
Wahrscheinlich wurden einfach neue gebaut und die wurden dann entsprechend der Filmvorlage
nachgebaut.

Nachfolgend die Minis von Obi Wan. Von ihm gibt es die meisten Schwerter zum sammeln.
Mal eine Convention hier, mal eine Walmart Sonderedition, dann die "weathered" Edition,
die mir persönlich am besten gefällt und, und, und ...

Bleiben wir auf der eeeerm - mir will einfach die richtige Bezeichnung der "guten Seite" der Macht
gar nicht einfallen

Wurde die eigentlich jemals im Film benannt ? Die "dunkle Seite" ist ja klar
aber ...
Hier demnach die Schwerter von Mace Windu und Yoda:

Jetzt wird es böse
Das Mini Replik von Darth Maul, welches das grösste und somit auch das beeindruckendste
aller Schwerter ist.

Hier einmal der direkte Vergleich vom grössten und kleinsten Schwert.
Maul vs Yoda sozusagen

Mauls Schwert misst in der 0.45 scaled Version beachtliche 240 mm, wogegen
Yodas Schwert mit einer Länge von gerade einmal 75 mm, wie ein Säbel für Jedi Jünglinge aussieht
Naja, selbst gegen einen Jüngling ist Yoda ja immer noch n kleiner Kerl.
Daher passt das dann auch ganz gut.
Ich habe die beiden FX Schwerter auch noch mit ins Bild genommen.
So kann man sehr schön den Unterschied zwischen der Originalgrösse, also wie sie im Film
verwendet wurden, und den Mini Repliken erkennen.

Weiter gehts mit dem "langweiligsten" oder unspektakulärsten aller Schwerter.
Neben dem Säbel von Mace Windu hat dieses Schwert von Palpatine/Darth Sideous, die wenigsten Details.
Dennoch darf es in der Collection natürlich nicht fehlen.

Was bleibt jetzt noch übrig ?
Nix mehr was meiner 0.45 scaled Sammlung zugehörig ist.
Zum Abschluss habe ich die beiden FX Schwerter, welche Harry bekanntermassen als LE Edition besitzt,
auch mal fotografiert. Aufgrund der durchgehenden Stärke des Griffs, musste bei den FX Schwertern
im Vergleich zu denen der LE, und ganz im Gegensatz zu dem von Luke aus E VI, am wenigsten getrickst werden um die Polycarbonat Klinge unterzubringen.
Man könnte also, wenn man denn wirklich wollte, die Klinge entfernen und sich den Griff separat
ins Regal stellen. Aber - ICH will das nicht


Wo wir gerade beim Thema Lichtschwerter sind. Erwähnt habe ich es ja schon und
fehlen dürfen sie ja irgendwie auch nicht.
Hier sind sie also - unsere Chopsticks.


Vielleicht ist der eine oder andere von euch nun angefixt und beginnt damit im
Netz zu stöbern. Doch es sei nochmal erwähnt - es wird sehr schwierig und ein langwieriger
Prozess überhaupt noch welche zu finden.
"May the force be with you"
Carsten
edit: Falls jemand Interesse an den hochaufgelösten Bildern hat, bitte posten. Ich muss
mit meinem Webspace ein wenig haushalten
