Morkelep Vs Heimkinozimmer: Teil 3 (Endstand Ende Dezember Heimkino: 4 Morkelep 5)
Ja was hatte ich eine schöne Zeit mit meinem Epson TW 3800. Meine nervige Freundin hab ich auch nicht mehr und somit sollte einer schönen Filmzeit nichts mehr im Wege stehen. Dem wahr auch so, bis letztes Wochenende. Mich hat von Anfang an gestört gehabt, dass das Bild des Epson nicht perfekt in die Leinwand strahlte, war aber bissher immer zu faul es nach zu justieren. Es lag daran, dass meine Decke nicht ganz gerade ist und die Deckenhalterung somit nicht richtig fest montiert werden konnte. Letzten Samstag dacht ich mir packst es an. (ICH DEPP DEPP DEPP, Windows hat uns schon gelehrt NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!!!!!!)
Eigentlich eine Sache von einer halben Stunde. Tja denkste!
Also ich in den Keller und Werkzeug holen gegangen. Beamer runtermontiert, lös grad die letzte Schraube als es schwups macht und der Beamer nach unten saust. Dank meiner schei.. Decke die so stabil ist als hätte die ein 5 Jähriger gebaut (im übrigen auch so gerade). Ich mach einen Hechtsprung fang den Beamer in der Luft auf und brech mir bei der Aktion meinen kleinen rechten Zeh.
Immerhin der Beamer bekam keinen Kratzer ab, somit wars die Aktion wert. Die Decke war voll im Arsch. Da wars mit neuen Löchern bohren nicht getan. Ich also ab zum Baumarkt gehumpelt (vorher noch schnell Zeh getapet) und Fixzement, neue Spezialdübel und speziellen Hartzkleber gekauft. So jetzt konnte der Spass beginnen.
Heimkino: 5 Morkelep: 5 (Verdammt war das Knapp, beinah hätte ich wirklich mein erstes Waterloo gegen ein Heimkinozimmer!!!! erlebt)
Erstmal das Desaster von heute morgen verspachteln. Hmpf natürlich saß ein Dübel von 4 so bombig fest, dass er nicht mehr raus ging. Die anderen 3 sind mir bei meiner Aktion heute früh schon ins Gesicht gefallen. Also dauerte das Verspachteln ein wenig länger. Auch das neu Installieren dauerte ein bisschen länger (ähhmm 2 Tage aber nicht weiter sagen). Irgendwann hing der Beamer auf jeden fall wieder und auch das Einstellen bekam ich hin. Hab ja auch schon ein wenig Erfahrung mit dem Lensshiftverfahren.
Es war in der zwischenzeit Montag und leider gibt es da so etwas das nennt sich Arbeit. (Da muss man von Montag bis Freitag hin und ARBEITEN!!! PFFFFFFF so was nerviges) Als ich dann am Montag Abend nach hause kam stellte ich fest, dass mein neuer Sub eingetrudelt war. Ich hatte mich für einen Canton AS 85 SC entschieden. Die Installation war nach 10 min erledigt. Hatte ja schon meinen Vorgänger eingemessen, desshalb gings recht schnell. Kann ich jedem nur den Sup empfehlen der hat echt Power und für den Preis ein wirklich gutes Gerät.
Ich telefonier am Abend mit nem Freund und frag ihn ob er nicht lust hat vorbei zu kommen um sich nen Film anzusehen. Er, klar bin in 10 Minuten da. Was erfahr ich als er bei mir ist, er würd an eine Logitech Harmony Universalfernbedingung 1100 für 50% unter dem Verkaufspreis rankommen. Da konnt ich natürlich nicht nein sagen.
Neue Fotos werden nachgereicht.
Epson TW3800, Yamaha Rx 663 Titan, Blu Ray Sony BDP S-350, 2x Canton GLE 403, Canton GLE 405, 2x Canton GLE 409, Canton AS 85 SC Subwoofer, CD Onkyo Dx 7355, Drambox 7020 incl. 500 GB Festplatte, Xbox 360 incl. 20 GB Festplatte, Logitech Harmony 1100