von Michael » 13.01.2013 02:16
Dann solltest Du Dir weitere Geräte anschauen. Gegenüber dem Epson arbeitet der Sony mit reflektiver Paneltechnik (SXRD). In Sachen Füllfaktor und Nativkontrast wäre er also überlegen. Die Ausstattung ist in etwa gleich. Der Sony ist weniger flexibel in der Aufstellung. Beide Geräte verfügen über digitale Schaltungen, die die Schärfe erhöhen. Die native Schärfe ist bei beiden nicht sonderlich hoch.
Anschauen solltest Du Dir - wenn vor Ort noch erhältlich - den HC-5 von Mitsubishi. Ebenfalls ein SXRD Projektor, der jedoch in Sachen Ausstattung und auch Nativkontrast (on/Off und ANSI) vor den beiden erstgenannten liegt. Zudem auch den X35, der den mit Abstand höchsten Kontrast und auch die beste native Schärfe liefert. Liegt das Hauptaugenmerk eher auf 3D, so wäre der HC5 gut, jedoch nicht perfekt. Der JVC würde ein ghostingfreies und deutlich helleres 3D Bild zeigen.
Schau Dir die Geräte also auch noch an. Im Prinzip sollte man zuschlagen, wenn ein Gerät auf den ersten und zweiten Blick absolut überzeugt. Alle der genannten Geräte spielen auf einem sehr hohem Qualitätsniveau - falsch machen kann man wenig. Genauere Tipps kann man aber nicht geben, es sei denn Du beschreibst, welche Punkte Dir beim Bild besonders wichtig sind und was Dir bei der Ausstattung als unverzichtbar erscheint.
Gruß, Michael
http://www.perfect-cinema.deBild: JVC DLA-X5000, Framestar Samt 21:9 295cm, Sony UBP-X800, Toshiba XE-1, Oppo 93,
Ton: Onkyo TX-NR906, Parasound 275, 2x Denon POA-800,
Lautsprecher: 4x ALR Nr.3, 2x ALR Entry4, 1x ALR StepC, 4x Nubox 311, 2x Jamo 300, 1x Yamaha SW300