Van Zan hat geschrieben:Hallo Thomas,
ja wenn du eine externe Festpaltte hast, und die .ISO Daten statisch sind kein Problem. Wenn die . Isodateien aber nur in einen neuen/anderen Ordner umkopiert werden, mußt du beim 'neuerstellen' des Film's zuerst die Verknüpfung zum Originalfile herstellen.
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
ähh ... ich glaube, Du bringst da was durcheinander.
Ein .iso ist ein Image einer DVD (oder auch CD), d.h. ein Abbild einer fertigen Disk. Du meinst sicher die Projektdatei bzw. die einzelnen "Rohdaten".
Das Speichern als iso ist eine durchaus gute Methode, eine externe Platte kann dabei gute Dienste leisten. Rosine hat ja schon die optimale Vorgehensweise geschildert: ISO-Image auf externe Platte und zusätzliche Sicherung des fertigen Films auf miniDV-Band ist meiner Meinung nach die sicherste Lösung. Leider ist dies nicht mit allen Kameras möglich.
Nur auf Rohlinge würde ich mich nicht verlassen, auch wenn Markenrohlinge verwendet werden. Die Qualität eines Rohlings kann leider nicht mehr an irgendwelchen Markennamen gemessen werden. Jedenfalls sollte man von Billigrohlingen die Finger lassen, da gebe ich Mike völlig Recht. Man kann durchaus Glück haben und eine gute Marge erwischen ... das Risiko, minderwertige Ware zu erhalten, ist jedoch ungleich höher.
MfG - Matthias